Stellenausschreibung
Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ, der Zusammenschluss von Akteuren und Strukturen der öffentlichen und freien Kinder- und Jugendhilfe auf der Bundesebene mit Sitz in Berlin, sucht zum 1. Juni 2022
eine*n Sachbearbeiterin*in Verwaltung (w/m/d)
in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche)
– die Stelle ist zunächst befristet bis 31.12.2022[1] –
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.:
Personal & Finanzen (50%)
• Erstellen von Rechnungen sowie Mahnwesen
• Unterstützung bei der Buchhaltung
• Prüfung der rechnerischen Richtigkeit von Vorgängen und deren Anweisung
• Prüfung von Reisekostenabrechnungen nach dem Bundesreisekostengesetz
• Ablage- und Archivierungstätigkeiten sowie Inventarisierung
• Terminüberwachung und Datenbankpflege
• Zuarbeiten zu Informationen oder Handlungsanweisungen für die Mitarbeiter*innen
• Zuarbeit zur Führung von Personalakten sowie Ablage
• Vorbereitung gehaltsrelevanten Meldungen an den Gehaltsdienstleister
• Unterstützung bei der elektronischen Zeiterfassung
• allgemeine Bürotätigkeiten.
IT (50 %)
• Unterstützung bei der Websitepflege
• Unterstützung bei weiteren IT-Aufgaben (u. a. Unterstützung bei Beschaffung sowie Verwaltung von Hard- und Software)
Wir erwarten von Ihnen:
• abgeschlossene Berufsausbildung, bevorzugt im kaufmännischen Bereich
• Fähigkeit zur Selbstorganisation und sorgfältige Arbeitsweise
• Team- und Kommunikationsfähigkeit
• sehr gute Kenntnisse der gängigen Office-Programme und Affinität zum Arbeiten mit digitalen Tools
• Kenntnisse von CMS (Typo3) von Vorteil
Wir bieten Ihnen:
• eine abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeit in einem freundlichen und aufgeschlossenen Team
• einen schönen Arbeitsplatz in der historischen Mitte von Berlin
• flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
• Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
• Vergütung und Sozialleistungen in Anlehnung an den TVöD Bund – Ost im mittleren Dienst, Entgeltgruppe 8
• leistungsorientierte Entgeltbestandteile gemäß Leistungstarifvertrag Bund
• Leistungen zur Altersvorsorge (Versorgungsanstalt Bund und Länder - VBL),
• Weiterbildungs- und -entwicklungsmöglichkeiten.
Bei Interesse schicken Sie uns bitte eine kurze schriftliche Bewerbung (Motivation, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse/Referenzen – bitte in einem PDF-Dokument) per E‐Mail an:
Wir wertschätzen Vielfalt und sind sehr daran interessiert, unser Team diverser aufzustellen. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, sexueller Identität oder einer Behinderung.
Bewerbungsgespräche finden in Präsenz oder digital (per Zoom) nach Einladung statt. Bei Rückfragen können Sie sich gerne an das Personal- und Finanzreferat (fin(at)agj.de; Tel.: 030-400 40 211) wenden.
Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe e.V.
Franziska Porst
Mühlendamm 3
10178 Berlin
www.agj.de
Telefon: 030/40040-200
[1] Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt, ist aber abhängig von vorhandenen bzw. einzuwerbenden Projektmitteln. Perspektivisch besteht die Möglichkeit der Stundenaufstockung.