Stellenausschreibung
Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ, der Zusammenschluss von Akteuren und Strukturen der öffentlichen und freien Kinder- und Jugendhilfe auf der Bundesebene mit Sitz in Berlin, sucht zum 01.04.2023
eine*n Referent*in (m/w/d)
im Projekt „Das Portal der Kinder- und Jugendhilfe“
in Vollzeit (39 Wochenstunden)
– befristet bis zum 31.12.2026 –
Das Portal der Kinder- und Jugendhilfe www.jugendhilfeportal.de bietet eine Informations- und Kooperationsplattform für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe. Es ermöglicht einen umfassenden Überblick über aktuelle fachliche, politische und trägerbezogene Debatten in nationalen wie auch europäischen Bezügen. Das umfangreiche Informationsangebot reicht von tagesaktueller Berichterstattung, einen Info-Pool für die Bundes-, Landes- und Kommunalebene über themenrelevante Materialien und Veranstaltungshinweise bis hin zu einem Stellenmarkt.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Koordination des Projektes zwischen der AGJ und dem Kooperationspartner IJAB als weiterem Projektträger
- verantwortliche Mitarbeit bei der inhaltlichen und konzeptionellen Weiterentwicklung des Portals
- inhaltliche Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Gremiensitzungen, Umsetzung von Beschlüssen
- Beobachtung und Auswertung der Fachpresse sowie aktueller Entwicklungen in der Kinder- und Jugendhilfe und Begleitung aktueller jugendhilfepolitischer Fragen
- redaktionelle Tätigkeiten
- Pflege der Social-Media-Kanäle
- fachliche Leitung einer Projektassistenz und eines*einer Werkstudent*in.
Wir erwarten von Ihnen:
- eine abgeschlossene Hochschulausbildung mit Bezug zum o. g. Aufgabengebiet
- vertiefte Kenntnisse der Strukturen der Kinder- und Jugendhilfe
- ausgeprägte redaktionelle Fähigkeiten
- sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office und Typo3
- Vertrautheit mit digitalen Tools und hohe Technikaffinität
- Erfahrungen im Projektmanagement und in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Außerdem setzen wir voraus:
- Teamgeist und Kommunikationsstärke
- eine präzise, ergebnisorientierte Arbeitsweise
- ein freundliches, verbindliches Auftreten
- Organisationstalent
- die Bereitschaft, sich für die Aufgaben, Ziele und die Weiterentwicklung der AGJ einzusetzen.
Wir bieten Ihnen:
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team
- einen schönen Arbeitsplatz in der historischen Mitte von Berlin
- die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- eine attraktive Vergütung und Sozialleistungen in Anlehnung an den TVöD Bund in der Entgeltgruppe 13 mit Partizipation an den guten Tarifentwicklungen des Bundes
- leistungsorientierte Entgeltbestandteile gemäß Leistungstarifvertrag Bund
- Leistungen zur Altersvorsorge (Versorgungsanstalt Bund und Länder - VBL)
- Weiterbildungs- und -entwicklungsmöglichkeiten.
Sollten Sie sich durch diese Aufgabe angesprochen fühlen, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Email (bitte in einem PDF) an bewerbung(at)agj.de. Vorstellungsgespräche finden fortlaufend statt.
Wir wertschätzen Vielfalt und sind sehr daran interessiert, unser Team diverser aufzustellen. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, sexueller Identität oder einer Behinderung.
Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe e. V.
Geschäftsführerin Franziska Porst
Mühlendamm 3
10178 Berlin
www.agj.de
Telefon: 030/40040-200