Stellenausschreibung eine Sachbearbeitung (m/w/d) für den 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT)
Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ, der Zusammenschluss von Akteuren und Strukturen der öffentlichen und freien Kinder- und Jugendhilfe auf der Bundesebene mit Sitz in Berlin, sucht zum 01.01.2024
eine Sachbearbeitung (m/w/d)
für den 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT)
in Vollzeit 39 Wochenstunden (Teilzeit möglich)
– befristet bis zum 31.08.2025 –
Der Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) wird seit 1964 etwa alle vier Jahre von der AGJ durchgeführt und ist mit inzwischen rund 30.000 Besucher*innen das größte Branchentreffen der Kinder- und Jugendhilfe in Europa. Zentrale Elemente von Kinder- und Jugendhilfetagen sind die Fachmesse und der Fachkongress. Der nächste DJHT wird vom 13. bis 15. Mai 2025 in Leipzig stattfinden. Mehr Infos unter www.jugendhilfetag.de.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Mitwirkung am Veranstaltungs- und Messemanagement
- Mitgestaltung der Planung und Durchführung des DJHT
- Mitwirkung an der organisatorischen Vorbereitung von Fachveranstaltungen im Rahmen des Fachkongresses (Präsenz/digital) sowie der Planung der Fachmesse
- organisatorische Vor- und Nachbereitung von Besprechungen/Sitzungen
- Betreuung und Beratung von Messeaussteller*innen
- Kontakt und Abstimmung mit externen Dienstleistern
- Kontakt mit (Gremien-) Mitgliedern und Kooperationspartner*innen
- Recherchearbeiten und Datenbankpflege
- Zuarbeit zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Außendarstellung
- organisatorisch-administrative Unterstützung bei der Produktion von Werbemitteln
- Zuarbeiten zu Texten (Pressetexte, Broschüren, Infomaterialien, Newsletter)
- Unterstützung der Social-Media- und Website-Pflege
- Mailings
- Zuarbeit zur projektbezogenen Mittelbewirtschaftung
- Einholen von Angeboten nach Vorgaben, Erstellen von Kostenkalkulationen und Wirtschaftlichkeitsvermerken
- Vorprüfung von Reisekostenabrechnungen
- Überwachung von Stornofristen
- Mitwirkung am projektbezogenen Controlling
- Büroorganisation.
Wir erwarten von Ihnen:
- eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungs- oder im Event-/Veranstaltungsmanagementbereich oder vergleichbare Erfahrungen
- sehr gute Kenntnisse der gängigen Office-Programme (insb. Excel), Affinität zum Arbeiten mit digitalen Tools
- Kenntnisse der Kinder- und Jugendhilfe bzw. Interesse am Themenfeld
- grundlegende Englischkenntnisse
- Freude an der Planung und Organisation einer Großveranstaltung
- Fähigkeit zum strukturierten und sorgfältigen Arbeiten
- Selbstständigkeit, Flexibilität, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Engagement
- ein freundliches und verbindliches Auftreten.
Wir bieten Ihnen:
- eine abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeit in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team
- einen schönen Arbeitsplatz in der historischen Mitte von Berlin
- die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- eine attraktive Vergütung und Sozialleistungen in Anlehnung an den TVöD Bund in der Entgeltgruppe 7 mit Partizipation an den guten Tarifentwicklungen des Bundes
- 30 Tage Urlaubsanspruch (gemäß TVöD); 24. und 31.12. sind arbeitsfreie Tage
- Freizeitausgleich für geleistete Mehrarbeit
- Leistungen zur Altersvorsorge (Versorgungsanstalt Bund und Länder – VBL)
- Weiterbildungs- und -entwicklungsmöglichkeiten.
Sollten Sie sich durch diese Aufgabe angesprochen fühlen, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Email (bitte in einem PDF) an bewerbung(at)agj.de. Vorstellungsgespräche finden fortlaufend statt.
Wir wertschätzen Vielfalt und sind sehr daran interessiert, unser Team diverser aufzustellen. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, sexueller Identität oder einer Behinderung.
Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe e. V.
Geschäftsführerin Franziska Porst
Mühlendamm 3
10178 Berlin
www.agj.de
Telefon: 030/40040-200