SGB VIII
Vielfalt gestalten, Rechte für alle Kinder und Jugendlichen stärken!
Empfehlungen zum Reformprozess SGB VIII der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ
AGJ-GESPRÄCH ‚Wie soll das gehen? Zentrale Herausforderungen bei der Umsetzung der „Großen Lösung“‘
Am 06. November 2015 fand unter dem Titel Wie soll das gehen? Zentrale Herausforderungen bei der Umsetzung der „Großen Lösung“ ein AGJ-GESPRÄCH zwischen Vertreterinnen und Vertretern der Behindertenhilfe und Mitgliedern der AGJ-Vorstands-AG Reformprozess SGB VIII statt.
Sozialgesetzbuch VIII auf dem Stand des Gesetzes zur Verbesserung der Unterbringung, Versorgung und Betreuung ausländischer Kinder und Jugendlicher (STAND: nach Beschluss des BTHG!)
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ (Hg.): Sozialgesetzbuch VIII auf dem Stand des Gesetzes zur Verbesserung der Unterbringung, Versorgung und Betreuung ausländischer Kinder und Jugendlicher. Berlin 2017, 464 Seiten, ISBN: 978-3-943847-05-5
Weiterentwicklung und Steuerung der Hilfen zur Erziehung
Empfehlungen der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ
25 Jahre SGB VIII. Die Geschichte des Achten Buches Sozialgesetzbuch von 1990 bis 2015
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ (Hg.): Prof. Dr. Dr. Reinhard Joachim Wabnitz: 25 Jahre SGB VIII. Die Geschichte des Achten Buches Sozialgesetzbuch von 1990 bis 2015. Berlin 2015, 450 Seiten, ISBN: 978-3-943847-07-9