MENÜ
Suche
Suche ausführen
Arbeitsfelder
Übersicht
Organisation-, Finanzierungs- und Rechtsfragen
Übersicht
News
Kinder- und Jugend(hilfe)politik in Europa
Übersicht
News
Qualifizierung, Forschung, Fachkräfte
Übersicht
News
Kindheit, Kinderrechte, Familienpolitik
Übersicht
News
Jugend, Bildung, Jugendpolitik
Übersicht
News
Hilfen zur Erziehung, Familienunterstützende und Sozialpädagogische Dienste
Übersicht
News
International
Übersicht
OMEP - Weltorganisation für frühkindliche Erziehung und Bildung
Eurochild
Internationale Arbeitsgemeinschaft für Jugendfragen (IAGJ)
Übersicht
Tagungsthemen
Länderberichte
Projekte
Übersicht
jugendgerecht.de – Arbeitsstelle Eigenständige Jugendpolitik
Transferdialog: Auswirkungen von Corona auf die Kinder- und Jugendhilfe und ihre Adressat*innen
>
Übersicht
Dokumentation zur Online-Konferenz am 29. Juni 2020
Dokumentation zur Online-Konferenz am 02. November 2020
Web-Veranstaltung zur EU-Ratspräsidentschaft und Kinderrechten
Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis – Hermine-Albers-Preis
Übersicht
Hermine Albers
Aktuelle Informationen
Praxispreis der Kinder- und Jugendhilfe
Theorie- und Wissenschaftspreis der Kinder- und Jugendhilfe
Medienpreis der Kinder- und Jugendhilfe
Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2020
Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2018
Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2016
Preisträgerinnen und Preisträger von 2000 bis 2020
Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe
Koordinierungsstelle "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung"
Beendete Projekte
Übersicht
Eigenständige Jugendpolitik im Innovationsfonds
Koordinierungsstelle "Handeln für eine jugendgerechte Gesellschaft"
Council of International Programs (CIP)
Geschäftsführung Runder Tisch "Heimerziehung in den 50er und 60er Jahren"
Geschäftsstelle AG I des Runden Tisches sexueller Kindesmissbrauch
Internationales Studienprogramm (ISP)
Kinder- und Jugendreport zur UN-Berichterstattung
National Coalition für die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention (NC)
Zentrum Eigenständige Jugendpolitik
Wir über uns
Übersicht
Mitglieder
Übersicht
Jugendverbände und Landesjugendringe
Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege
Fachorganisationen der Jugendhilfe
Oberste Jugend- und Familienbehörden der Länder
Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter
Personal und Qualifizierung
Selbstverständnis der AGJ
Orgaschema
Gremien
Übersicht
Vorstand
FA I „Organisation-, Finanzierungs- und Rechtsfragen“
FA II „Kinder- und Jugend(hilfe)politik in Europa“
FA III „Qualifizierung, Forschung, Fachkräfte“
FA IV „Kindheit, Kinderrechte, Familienpolitik“
FA V „Jugend, Bildung, Jugendpolitik“
FA VI „Hilfen zur Erziehung, Familienunterstützende und Sozialpädagogische Dienste"
Jury Dt. Kinder- und Jugendhilfepreis
Geschäftsstelle
Übersicht
Geschäftsführung
Geschäftsberichte
Übersicht
Aktuell
Archiv
Satzung
Positionen
Übersicht
Aktuell
2015-2017
2012-2014
2009-2011
2006-2008
2003-2005
2000-2002
Publikationen
Übersicht
Bücher, Broschüren, Materialien
Übersicht
E-Shop
Fachzeitschrift FORUM Jugendhilfe
Übersicht
Register
Presse
Übersicht
Pressemitteilungen
Pressekontakt
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Shop
Login
Drucken
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Shop
Login
Drucken
Arbeitsfelder
Übersicht
Organisation-, Finanzierungs- und Rechtsfragen
Übersicht
News
Kinder- und Jugend(hilfe)politik in Europa
Übersicht
News
Qualifizierung, Forschung, Fachkräfte
Übersicht
News
Kindheit, Kinderrechte, Familienpolitik
Übersicht
News
Jugend, Bildung, Jugendpolitik
Übersicht
News
Hilfen zur Erziehung, Familienunterstützende und Sozialpädagogische Dienste
Übersicht
News
International
Übersicht
OMEP - Weltorganisation für frühkindliche Erziehung und Bildung
Eurochild
Internationale Arbeitsgemeinschaft für Jugendfragen (IAGJ)
Übersicht
Tagungsthemen
Länderberichte
Projekte
Übersicht
jugendgerecht.de – Arbeitsstelle Eigenständige Jugendpolitik
Transferdialog: Auswirkungen von Corona auf die Kinder- und Jugendhilfe und ihre Adressat*innen
Übersicht
Dokumentation zur Online-Konferenz am 29. Juni 2020
Dokumentation zur Online-Konferenz am 02. November 2020
Web-Veranstaltung zur EU-Ratspräsidentschaft und Kinderrechten
Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis – Hermine-Albers-Preis
Übersicht
Hermine Albers
Aktuelle Informationen
Praxispreis der Kinder- und Jugendhilfe
Theorie- und Wissenschaftspreis der Kinder- und Jugendhilfe
Medienpreis der Kinder- und Jugendhilfe
Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2020
Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2018
Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2016
Preisträgerinnen und Preisträger von 2000 bis 2020
Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe
Koordinierungsstelle "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung"
Beendete Projekte
Übersicht
Eigenständige Jugendpolitik im Innovationsfonds
Koordinierungsstelle "Handeln für eine jugendgerechte Gesellschaft"
Council of International Programs (CIP)
Geschäftsführung Runder Tisch "Heimerziehung in den 50er und 60er Jahren"
Geschäftsstelle AG I des Runden Tisches sexueller Kindesmissbrauch
Internationales Studienprogramm (ISP)
Kinder- und Jugendreport zur UN-Berichterstattung
National Coalition für die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention (NC)
Zentrum Eigenständige Jugendpolitik
Wir über uns
Übersicht
Mitglieder
Übersicht
Jugendverbände und Landesjugendringe
Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege
Fachorganisationen der Jugendhilfe
Oberste Jugend- und Familienbehörden der Länder
Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter
Personal und Qualifizierung
Selbstverständnis der AGJ
Orgaschema
Gremien
Übersicht
Vorstand
FA I „Organisation-, Finanzierungs- und Rechtsfragen“
FA II „Kinder- und Jugend(hilfe)politik in Europa“
FA III „Qualifizierung, Forschung, Fachkräfte“
FA IV „Kindheit, Kinderrechte, Familienpolitik“
FA V „Jugend, Bildung, Jugendpolitik“
FA VI „Hilfen zur Erziehung, Familienunterstützende und Sozialpädagogische Dienste"
Jury Dt. Kinder- und Jugendhilfepreis
Geschäftsstelle
Übersicht
Geschäftsführung
Geschäftsberichte
Übersicht
Aktuell
Archiv
Satzung
Positionen
Übersicht
Aktuell
2015-2017
2012-2014
2009-2011
2006-2008
2003-2005
2000-2002
Publikationen
Übersicht
Bücher, Broschüren, Materialien
Übersicht
E-Shop
Fachzeitschrift FORUM Jugendhilfe
Übersicht
Register
Presse
Übersicht
Pressemitteilungen
Pressekontakt
Home
»
Projekte
»
Transferdialog: Auswirkungen von Corona auf die Kinder- und Jugendhilfe und ihre Adressat*innen
Transferdialog: Auswirkungen von Corona auf die Kinder- und Jugendhilfe und ihre Adressat*innen
Dokumentation zur Online-Konferenz am 29. Juni 2020
Dokumentation zur Online-Konferenz am 02. November 2020