AGJ-Transfer-Talks 2022
Transfer-Frühstück: Offene Kinder- und Jugendarbeit (online)
07. Juli 2022 von 9-10.30 Uhr
Veranstalterin: AGJ-Projekt Transfer-Talks: Kinder- und Jugendhilfe während und nach Corona
Ort: Zoom
Mit dem neuen Projekt „Transfer-Talks" führt die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ ihre bewährten Transfer-Formate fort. Im Rahmen einer Podcast- und Veranstaltungsreihe werden neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Kinder und Jugendliche vorgestellt und diskutiert. Das fünfte digitale „Transfer-Frühstück“ findet am 07. Juli 2022 von 9:00 bis 10:30 Uhr zum Schwerpunkt Offene Kinder- und Jugendarbeit statt.
Insbesondere Jugendliche mussten in einer essenziellen Entwicklungs- und Lebensphase auf Peer-Kontakte, Erprobungsräume und Partizipation verzichten. Dies wurde besonders deutlich im Wegfall aller Angebote der Kinder- und Jugendarbeit, die junge Menschen in dieser Phase der Entwicklung wirksam unterstützt. Vor diesem Hintergrund laden wir ein, sich innerhalb einer Frühstückslänge durch Inputs von Prof. Dr. Gunda Voigts (HAW Hamburg) und Prof. Dr. Benedikt Sturzenhecker (Universität Hamburg) mit neuesten Forschungsergebnissen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Offene Kinder- und Jugendarbeit zu informieren. Die Moderation übernimmt Katrin Rönicke, Erziehungswissenschaftlerin und Podcasterin.
Das Projekt „Transfer-Talks“ wird im Rahmen von AUF!leben – Zukunft ist jetzt. gefördert. AUF!leben – Zukunft ist jetzt. ist ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das Programm ist Teil des Aktionsprogramms Aufholen nach Corona der Bundesregierung.
Ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Anmeldung zu dieser Veranstaltung finden Sie unter: Datenschutzhinweise