AGJ@DJHT
Die AGJ koordiniert den 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag nicht nur, sondern ist auch im Kongress und auf der Messe aktiv dabei.
Im Kongress:
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an den siebzehn Leitveranstaltungen, die von AGJ-Fachausschüssen / von AGJ-Projekten / von AGJ-Mitgliedergruppen oder die von der AGJ als zentrale DJHT-Veranstaltungen organisiert werden.
Auf der Fachmesse:
Innerhalb der Fachmesse ist die AGJ am Messestand E29 präsent, um ihr Wirken als Forum und Netzwerk der bundeszentralen Strukturen der Kinder- und Jugendhilfe sowie die Tätigkeiten ihrer Projekte sichtbar zu machen. Neben den fachlichen Angeboten (Informationen zur Arbeitsweise und den Angeboten, Auslage von Material, Zugang zu Papieren) bestehen interaktive Mitmachmöglichkeiten. Zu unseren Highlights gehören:
- Machen Sie ein Bild in unserer Fotobox und senden Sie eine Botschaft an den neuen Bundestagsausschuss für Jugend und Familie!
- Treffen Sie beim book release von “Das SGB VIII in Bildern” am 13. Mai 2025, 16-17 Uhr, Mitgestalter*innen, die trockene §§ in ein Abbild unserer diversen Gesellschaft übertrugen.
- Holen Sie sich Ihr Minibuch “Das SGB VIII in Bildern” - so schön haben Sie noch nie über ein Sozialgesetzbuch gelesen!
Der Stand ist dem Charakter der AGJ entsprechend als Begegnungsort angelegt und kann von allen Gremienmitgliedern auch für informelle Gespräche miteinander und mit anderen Besucher*innen genutzt werden.
Handout in Leichter Sprache / Handout auf Englisch
Und so viel mehr während des 18. DJHT:
Gehen Sie auf Entdeckungsreise beim 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag!
Gemeinsam mit den AGJ-Mitglieder, den Zuwendungsgebern (dem Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, dem Freistaat Sachsen und der Stadt Leipzig), verschiedenen engen AGJ-Kooperationspartnern und zusätzlichen Aussteller*innen ist hier so viel auf die Beine gestellt worden.
Hinweis an AGJ-Gremienmitglieder/Mitwirkende in AGJ-Leitveranstaltungen:
Sie müssen unbedingt am Info-Counter in der Glashalle Ihre Unterschrift auf den bereitliegenden Teilnahmelisten leisten. Die Unterschrift jedes anreisenden AGJ-Gremienmitglieds ist zwingend erforderlich, um die Abrechnung der Unterkunfts- und ggf. Fahrtkosten zu gewährleisten. Das gilt auch für Mitwirkende auf den Podien der AGJ-Leitveranstaltungen. Im Gegenzug erhalten Sie Ihre Zugangsberechtigung zum Abend der Begegnung sowie Ihren AGJ-Mehrwegbecher für Ihre Versorgung mit gutem Kaffee im AGJ-Stand.