Am 14. Juni 2021 verabschiedete der Rat der Europäischen Union eine Empfehlung zur Einführung einer Europäischen Kindergarantie. Im Zuge der dritten Phase einer entsprechenden Machbarkeitsstudie, die zuvor von der Europäischen Kommission in Auftrag gegeben worden war, werden noch bis Sommer 2022 in sieben EU-Mitgliedsstaaten innovative Ansätze zur Verringerung von Kinderarmut erprobt. Ende 2021 veröffentlichte UNICEF, das diese Phase für die Kommission umsetzt, einen Bericht zu Deutschland als einer der Pilotstaaten.