• Umwelt
  • Kinder
  • Diversität
  • Generationen
  • Freizeit
  • Bildung
  • Beruf
  • Familie

SGB VIII

AGJ-GESPRÄCH ‚Die inklusive Lösung – mit oder ohne SGB VIII-Novelle?!‘

Am 19. Dezember 2016 fand unter dem Titel „Die inklusive Lösung – mit und ohne SGB VIII-Novelle?!“ ein weiteres AGJ-GESPRÄCH zwischen Vertreterinnen und Vertretern der Behindertenhilfe und der Kinder- und Jugendhilfe statt.

Novellierung SGB VIII: Widersprüche im Reformprozess

Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ anhand des Arbeitsentwurfs des BMFSFJ vom 23. August 2016

Information und Austausch zur SGB VIII-Reform - Das DIJuF hat eine Website zur Begleitung der SGB VIII-Reform erstellt

Auf dieser können Gesetzesmaterialien (Änderungsvorschläge sowie Begründungen), aber auch Synopsen mit einem Vergleich zum aktuellen Gesetzestext abgerufen werden. Die Seite ist als Plattform mit Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch gestaltet. Sukzessive sollen Stellungnahmen eingestellt werden, es besteht die Möglichkeit über eine interaktive Kommentarfunktion an der Diskussion teilzunehmen. Themenbezogene Bausteine erleichtern das Erschließen des komplexen Reformvorhabens. Die Website finden Sie unter nachfolgendem Link

AGJ-Expertenworkshop „Vergaberecht in der Kinder- und Jugendhilfe?!“ am 18. April 2016

Zusammenfassung der Ergebnisse

Vielfalt gestalten, Rechte für alle Kinder und Jugendlichen stärken!

Empfehlungen zum Reformprozess SGB VIII der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

AGJ-GESPRÄCH ‚Wie soll das gehen? Zentrale Herausforderungen bei der Umsetzung der „Großen Lösung“ ‘

Am 06. November 2015 fand unter dem Titel Wie soll das gehen? Zentrale Herausforderungen bei der Umsetzung der „Großen Lösung“ ein AGJ-GESPRÄCH zwischen Vertreterinnen und Vertretern der Behindertenhilfe und Mitgliedern der AGJ-Vorstands-AG Reformprozess SGB VIII statt.

Weiterentwicklung und Steuerung der Hilfen zur Erziehung

Empfehlungen der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

Print: 25 Jahre SGB VIII. Die Geschichte des Achten Buches Sozialgesetzbuch von 1990 bis 2015

AGJ (Hg.) (2015): Wabnitz, R. J.: 25 Jahre SGB VIII. Die Geschichte des Achten Buches Sozialgesetzbuch von 1990 bis 2015. Berlin, 450 Seiten.