• Umwelt
  • Kinder
  • Diversität
  • Generationen
  • Freizeit
  • Bildung
  • Beruf
  • Familie

Vielfalt der Kinder- und Jugendhilfe und Bedeutung des KJP sichtbar machen – Parlamentarisches Frühstück der AGJ im Bundestag

Unter der Schirmherrschaft von Saskia Esken, Vorsitzende des Ausschusses für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, fand heute das Parlamentarische Frühstück der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ im Deutschen Bundestag statt.

Abgeordnete und Mitarbeiter*innen aus 10 Bundestagsbüros folgten der Einladung. Es ging um die große Bedeutung der Vielfalt der Kinder- und Jugendhilfe und ihrer Strukturen sowie ihre Relevanz für eine offene, demokratische Gesellschaft. Die Veranstaltung zeigte deutlich: Kinder- und Jugendhilfe schafft Räume, in denen junge Menschen unabhängig von Herkunft oder Lebensumständen Gemeinschaft erleben, Verantwortung übernehmen und Demokratie aktiv mitgestalten. Doch um diese Räume zu erhalten und auszubauen, ist politische Aufmerksamkeit gefragt sowie eine verlässliche Förderung. Im Mittelpunkt stand dabei der Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) – das zentrale Förderinstrument für die Kinder- und Jugendhilfe auf Bundesebene. Zwei eindrucksvolle Praxisbeispiele verdeutlichten, wie der KJP konkrete Wirkung entfaltet: durch Räume zur Selbstvertretung junger Menschen beim Careleaver e. V. und die Vermittlung demokratischer Kompetenzen beim Soziale Bildung e. V. in Rostock. 

Die AGJ dankt ihren Mitgliedsorganisationen Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendarbeit (BAG OKJA), Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) und Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten (AdB) für die engagierte inhaltliche Vorbereitung und Unterstützung und MdB Saskia Esken für die Einladung in den Bundestag.